Vita
Persönliches
geboren am 23. Juni 1951 in Berlin (Ost);
verheiratet, katholisch, 7 Geschwister, zwei Kinder.
Beruflicher Werdegang
1968
Abschluss der Allgemeinen Politechnischen Oberschule
in Berlin (Ost)
1968 bis 1970
Berufsausbildung zum Maler in Berlin (Ost)
Berufsausbildung zum Maler in Berlin (Ost)
1970 bis 1972
Grundwehrdienst bei der NVA
Grundwehrdienst bei der NVA
13. August 1974
Verurteilung vom Bezirksgericht Schwerin zu vier Jahren Gefängnis wegen Republikflucht und staatsfeindlicher Verbindungsaufnahme – Rehabilitierung erfolgte 1994
Verurteilung vom Bezirksgericht Schwerin zu vier Jahren Gefängnis wegen Republikflucht und staatsfeindlicher Verbindungsaufnahme – Rehabilitierung erfolgte 1994
Dezember 1975
Häftlingsfreikauf durch die Regierung der Bundesrepublik Deutschland
Häftlingsfreikauf durch die Regierung der Bundesrepublik Deutschland
1978 bis 1980
Umschulung zum Zahntechniker in Berlin (West)
Umschulung zum Zahntechniker in Berlin (West)
1983 bis 1990
Referent im Deutschen Bundestag der Berliner CDU-Landesgruppe
Referent im Deutschen Bundestag der Berliner CDU-Landesgruppe
1994 bis 2004
Geschäftsführer der Beratungsgesellschaft für kommunale Infastruktur in Werder (Havel)
Geschäftsführer der Beratungsgesellschaft für kommunale Infastruktur in Werder (Havel)
seit 2006
Angestellter der Akademie Seehof GmbH in Brandenburg (Havel)
Angestellter der Akademie Seehof GmbH in Brandenburg (Havel)
Politischer Werdegang
seit 1977
Mitglied der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU)
Mitglied der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU)
1983 bis 1987
Landesvorsitzender der Jungen Union Berlin
Landesvorsitzender der Jungen Union Berlin
1990 bis 1994
Landrat des Kreises Rathenow
Landrat des Kreises Rathenow
seit 1994
Mitglied des Kreistages Havelland
Mitglied des Kreistages Havelland
|
CDU-Fraktionsvorsitzender im Kreistag Havelland
seit 1994
Vorsitzender der CDU Landkreis Havelland
seit 1999
Mitglied des Landtages Brandenburg
Mitglied des Landtages Brandenburg
1999 bis 2009
Umweltpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion
Umweltpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion
seit 2007
Vorsitzender der umweltpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Landtagsfraktionen
Vorsitzender der umweltpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Landtagsfraktionen
seit 2009
Agrar- und umweltpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion
2009 und 2010 Mitglied der 13. und 14. Bundesversammlung
Agrar- und umweltpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion
2009 und 2010 Mitglied der 13. und 14. Bundesversammlung
2009 bis 2012
Generalsekretär der CDU Land Brandenburg
Generalsekretär der CDU Land Brandenburg
seit 2009
Stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion
Stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion
2010 bis 2014
Stellvertretender Vorsitzender der Kommission „Aufarbeitung der Geschichte und Bewältigung von Folgen der SED-Diktatur und des Übergangs in einem demokratischen Rechtsstaat im Land Brandenburg“
Stellvertretender Vorsitzender der Kommission „Aufarbeitung der Geschichte und Bewältigung von Folgen der SED-Diktatur und des Übergangs in einem demokratischen Rechtsstaat im Land Brandenburg“
seit Oktober 2014
Vize-Landtagspräsident des Landtages Brandenburg
Vize-Landtagspräsident des Landtages Brandenburg

News-Ticker






Impressionen

CDU Landesverband
Brandenburg
Brandenburg






Ticker der
CDU Deutschlands
CDU Deutschlands






CDU/CSU Fraktion






Pressemitteilungen
CDU/CSU Fraktion
CDU/CSU Fraktion






Junge Union Deutschlands






Suche

CDUplus